Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Hainburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Hainburg e.V. findest du hier .
Unter der Leitung von Ausbilder Frank Hebeisen wurden die angehenden Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer intensiv auf ihre Prüfungen vorbereitet. Dazu gehörten sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Übungen, die unter anderem die Selbstrettung, das Retten von Personen aus dem Wasser, die Erste Hilfe und das richtige Verhalten in Notfallsituationen beinhalteten.
Ayla Sattler, die Leiterin der Ausbildung bei der DLRG Hainburg, zeigt sich stolz auf die Absolventinnen und Absolventen: „Wir freuen uns sehr, dass 21 neue Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer ihr Bronze-Abzeichen erhalten haben. Das ist nicht nur ein wichtiger Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Verhinderung von Ertrinkungsunfällen. Diese Ausbildung sorgt dafür, dass mehr Menschen in der Lage sind, in Notfällen schnell und richtig zu handeln.“
Die DLRG Hainburg setzt damit ein weiteres Zeichen im Kampf gegen den Ertrinkungstod und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Wasser. Das Rettungsschwimmabzeichen Bronze ist eine grundlegende Voraussetzung für alle weiteren Qualifikationen im Bereich der Wasserrettung.
Die DLRG Hainburg gratuliert allen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen zu ihren Abzeichen und bedankt sich für ihr Engagement. Gleichzeitig wird ein weiteres Mal betont, wie wichtig solche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Sicherheit im und am Wasser sind.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.